top of page

Therapien

"Kümmere dich um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast."

Blutegel
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ein Parasit? Nein keineswegs, er ist ein Nützling für Mensch und Tier. Früher verbreitete er oft Angst und Schrecken. Mittlerweile aber, wird er wieder hoch geschätzt. Sogar in der Schulmedizin bei Transplantationen der Haut oder in der Plastischen Chirurgie erfreut sich der Egel wachsender Beliebtheit.
 

Es ist allerdings gar nicht so einfach, einem Blutegel beim Baden im Teich zu begegnen, denn aufgrund des ehemals grossen Interesses an diesen kleinen Tierchen waren Blutegel bereits vom Aussterben bedroht. Heute stehen sie unter Naturschutz.

Zur Behandlung von Menschen darf nur eine bestimmte Egelart eingesetzt werden: Der Hirudo medicinalis. Dieser medizinische Egel wird innerhalb geschlossener Zuchtanlagen in speziellen Teichen kultiviert.

Das garantiert, dass die Egel frei von Krankheiten sind, denn nur absolut gesunde Tiere kommen bei der Blutegeltherapie zum Einsatz.

Generell ist sie eine ausgezeichnete Therapie bei allen Erkrankungen, denen Durchblutungsstörungen oder Entzündungsprozesse zugrunde liegen.

So hat sich die Blutegeltherapie bei Venenerkrankungen (Besenreisern, Krampfadern, Thrombosen, Hämorrhoiden) und Herz-Kreislauferkrankungen ebenso bewährt wie bei Gelenkerkrankungen (Arthrose, Arthritis, Rheuma, Gicht etc.) oder chronischen Nacken-, Schulter- und Rückenbeschwerden.

Auch bei Leberstau, Lymphstau, Blutergüssen oder Migräne ist die Blutegeltherapie äusserst hilfreich

Lesen Sie mehr unter: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/blutegeltherapie.html#ixzz48k6iH69j

 

 

 

 

Homöopathische Desensibilisierung

Nicht nur zur Linderung von Symptomen, sondern auch zur Hyposensibilisierung soll die Homöopathie angezeigt sein. Dabei setzt der Homöopath wiederholt Reize, die ein überschießend reagierendes Immunsystem unempfindlicher machen sollen. Es reagiert dann im besten Fall gar nicht mehr auf das Allergen. Die Wirkung erstreckt sich nicht nur auf ein bestimmtes Allergen, sondern unspezifisch auf alle. Daher wird diese Behandlung auch unspezifische Desensibilisierung genannt.

Allerdings sollte man nicht die Naturheilverfahren anstelle eines Arztbesuches anwenden, sondern zusätzlich – nachdem ein Allergologe die genaue Diagnose gestellt hat.

 

Schröpfen
Das Schröpfen ist eine uralte Therapiemethode, die bis auf das 3300 v. Chr. zurückgeht. Die Schröpfglocke wurde damals als Symbol auf den Ärztesiegeln abgebildet. Schröpfen ist älter als der Aderlass und die Blutegeltherapie und wurde in Indien, Ägypten und Griechenland umfassend genutzt. In Griechenland war dem Schröpfen sogar ein eigener Gott, und zwar Telesphorus gewidmet. In der Chinesischen Medizin etablierte sich der Schröpfvorgang ebenso. Schröpfen bedeutet herausholen, ausleiten, erleichtern. 

Die speziellen Schröpfgläser werden unter Vakuum auf die Haut gebracht. Die dadurch ausgelöste Saugwirkung regt die Durchblutung in dem betroffenen Gewebe an, verbunden mit kleineren Blutaustritten. Schröpfen gehört zu den sogenannten Reiztherapien und wirkt nicht nur im behandelten Gebiet sondern über Segmente auf bestimmte Organe und somit auf den gesamten Organismus. Geschröpft wird blutig, trocken oder in Form einer Schröpfmassage.

Die Einsatzbereiche sind vielfältig. Dazu gehören Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule, niedriger Blutdruck (Hypotonie), Bluthochdruck (Hypertonie),Kopfschmerzen, Ohrensausen beziehungsweiseTinnitus, Menstruationsprobleme,Verstopfung, Schulter-Arm-Syndrom, Probleme im Bereich von Magen, Leber, Galle und Vieles mehr.

 

Indizierte Krankheiten

 

  • Kopfschmerzen / Migräne

  • Mittelohrentzündung

  • Tinnitus

  • Nasennebenhöhlenentzündung

  • Asthma bronchiale

  • Allergien

  • Bronchitis

  • Lungenentzündung

  • Rippenfellentzündung

  • Hypotonie

  • Hypertonie

  • Gastritis

  • Lebererkrankungen

  • Gallenerkrankungen

  • Verstopfung

  • chronische Darmentzündung

  • Rheumatische Erkrankungen

  • Arthtritis und Arthrose

  • Nieren und Blasenentzündung

  • Burnout Syndrom

  • Krampfadern

  • Adipositas

  • Zellulitis

 

 

 

 

Wenn Sie an einer dieser Erkrankungen leiden, sind die nebenstehenden Therapieverfahren eine  Heilmethode für Sie ohne arzneiliche  Nebenwirkungen oder chemische Stoffe. Sie stärken im Krankheitsfall den Organismus soweit, dass er von Krankheit zu Krankheit widerstandsfähiger und gesünder wird.

Es ersetzt aber nicht schulmedizinisch notwendige Behandlungen wie z.B. Operationen oder Einsatz von Antibiotika bei akuten Krankheiten !!!!!

bottom of page